top of page
rehabiloitation

REHABILITATION

PHYSIOTHERAPIE

REHABILITATION

PHYSIOTHERAPIE

Ziele von physiotherapeutischen Maßnahmen sind unter anderem, gesunde (physiologische) Bewegungsabläufe wiederherzustellen, Schmerzen zu lindern und geschwächte oder verspannte Muskelgruppen zu kurieren.

LYMPHDRAINAGE

REHABILITATION

MANUELLE LYMPHDRAINAGE

Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Massage zur Verbesserung des Lymphflusses. Mit rhythmischen Druckimpulsen wird der Abfluss von Gewebsflüssigkeit über das Lymph- und Venensystem gefördert. Im akuten Krankheitsstadium ist eine tägliche Behandlung in Kombination mit Bewegungstherapie empfehlenswert.

MASSAGE

REHABILITATION

KLASSISCHE MASSAGE

Verspannungen im Nacken bis hin zu Kopfschmerzen? Knieschmerzen? Stress im Alltag? Das schreit doch nach einer Massage! Nach einem ausführlichen Vorgespräch und einer genauen Inspektion wird die Massage individuell auf dich abgestimmt. 

FUßREFLEXZONENMASSAGE

Reflexzonen können reflektorisch punktgenau die Organveränderung wiedergeben. Wenn an einem Organ oder an einer bestimmten Stelle Veränderungen auftreten (z.B. Entzündung, Verletzung, Funktionsstörung etc.), werden an der entsprechenden Reflexzone des Organes diese Veränderungen ersichtlich.

BINDEGEWEBSMASSAGE

Diese intensivere Technik wird entweder lokal (am betroffenen Schmerzareal) oder reflektorisch (über das dazugehörige Wirbelsäulensegment) durchgeführt. Für diese Art der Massage ist eine höhere Schmerzgrenze von Vorteil.

SPORTMASSAGE

Du stehst heute vor einer wichtigen Herausforderung aber deine Beine fühlen sich schwer an? Durch die Sportmassage verhelfe ich dir zu einem allgemeinen Wohlbefinden vor deinem Match, deiner Laufeinheit oder deinem Wettkampf.

ATEMTHERAPIE

REHABILITATION

ATEMTHERAPIE

Die Atemtherapie umfasst aktive Übungen und passive Techniken, die die Atmung erleichtern und deine bewusste Körperwahrnehmung fördern. Anwendung findet sie zum Beispiel bei Asthma oder chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD).

NEURO-REHABILITATION

NEUROREHABILITATION

Bei Erkrankungen und Beeinträchtigungen des Nervensystems hilft die neurologische Rehabilitation den Gesundheitszustand des Patienten wiederherzustellen oder zu verbessern. Sie kommt zum Beispiel nach einem Schlaganfall zum Einsatz, aber auch bei anderen Erkrankungen wie z.B. einem Bandscheibenvorfall mit neurologischen Symptomen,Morbus Parkinson oder der Multiplen Sklerose.

bottom of page